Seejöchlrunde - Oetz

Ötztal Tourismus Verifizierter Partner Explorers Choice
-
/Foto: Ötztal Tourismus
-
/ Piburger See bei OetzFoto: Ötztal Tourismus
-
/Foto: Ötztal Tourismus
-
/Foto: Ötztal Tourismus
-
/Foto: Ötztal Tourismus
-
/ oetz_eislaufen_am_piburger_see_01_15Foto: tvb ötz
-
/ Piburger See im WinterFoto: tvb ötz
-
/ Rodeln PiburgFoto: Ötztal Tourismus
Sehr schöne, mittelschwere Wanderung von Oetz zum Seejöchl oberhalb des Piburger Sees.
Die Wanderung beginnt im Zentrum von Oetz. Durch den romantischen Wald wandert man entlang des breiten Forstweges in die Kohlstatt und hält sich dort in Richtung Seejöchl. Der Rudolf Schock Weg wurde saniert und verbreitert. Der Weg steigt stellenweise recht steil an, so dass im Winter auch Wanderstöcke als Unterstützung empfohlen werden. Um auf die Aussichtsplattform zu gelangen, zweigt man ein Stück vom Hauptweg ab. Der Blick über den winterlichen Piburger See und die verschneiten Berge auf der gegenüberliegenden Talseite entlohnen für den Aufstieg.
Wieder durch den Wald gelangt man in den Weiler Piburg und von dort geht es auf der asphaltierten Fahrstraße zurück nach Oetz. Alternativ kann man hier auch mit dem Skibus von Piburg nach Oetz fahren.
Sicherheitshinweise
Bitte Informieren Sie sich vor Antritt des Winterwanderweges über die Wegverhältnisse und Status des jeweiligen Wegs bei Ötztal Tourismus.
Ötztal Tourismus
T +43 5 72 00 500
info@oetztal.com
Weitere Infos und Links
Mehr Infos über Winterwandern im Ötztal: https://www.oetztal.com/winterwandern
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Sehr schöne, mittelschwere Wanderung von Oetz zum Seejöchl oberhalb des Piburger Sees.
Die Wanderung beginnt im Zentrum von Oetz. Durch den romantischen Wald wandert man entlang des breiten Forstweges in die Kohlstatt und hält sich dort in Richtung Seejöchl. Der Rudolf Schock Weg wurde saniert und verbreitert. Der Weg steigt stellenweise recht steil an, so dass im Winter auch Wanderstöcke als Unterstützung empfohlen werden. Um auf die Aussichtsplattform zu gelangen, zweigt man ein Stück vom Hauptweg ab. Der Blick über den winterlichen Piburger See und die verschneiten Berge auf der gegenüberliegenden Talseite entlohnen für den Aufstieg.
Wieder durch den Wald gelangt man in den Weiler Piburg und von dort geht es auf der asphaltierten Fahrstraße zurück nach Oetz. Alternativ kann man hier auch mit dem Skibus von Piburg nach Oetz fahren.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Reisen Sie mit der Bahn komfortabel und sicher zur Bahnhof-Station Ötztal. Endstation bzw. Ausstiegspunkt ist der Bahnhof ÖTZTAL. Anschließend fahren Sie bequem und schnell mit dem öffentlichen Linienverkehr oder den örtlichen Taxiunternehmen durch das gesamte Tal zu Ihrem Wunschziel! Den aktuellen Busfahrplan gibt’s unter: http://fahrplan.vvt.at
Anfahrt
Oetz liegt im Westen Österreichs im Bundesland TIROL, in einem südlichen Seitental des Inntales - dem ÖTZTAL. Für Ihre Anreise mit dem Auto planen Sie die optimale Reiseroute von Ihrem Heimatort mit dem Routenplaner gleich online: https://www.google.at/maps
Parken
Folgende Parkmöglichkeiten stehen in Oetz/Piburg zur Verfügung:
- Parkplatz Acherkogelbahn – für Gäste der Gondelbahn kostenlos, campieren verboten
- Parkplatz Raftingeinstiegsstelle (am Ortsende von Oetz auf der rechten Seite) - kostenlos, allerdings begrenzte Parkmöglichkeiten (alternativ Acherkogelbahn 150 m), campieren verboten
- Zentrumsparkplatz Oetz (gebührenpflichtig)
- Parken über Nacht während mehrtägigen Touren: Zentrumparkplatz Oetz, Das Ticket ist im Informationsbüro Oetz erhältlich.
- Parkplatz Piburg beim Hotel Seerose, gebührenpflichtig
Koordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Ausrüstung
Das Tragen von Wanderausrüstung wie atmungsaktive und dem Wetter angepasste Outdoor-Bekleidung, knöchelhohe Bergschuhe, Wind-, Regen- und Sonnenschutz, Mütze und ev. Handschuhe wird empfohlen! Wichtig ist auch die Mitnahme ausreichender Verpflegung sowie eines Erste-Hilfe-Pakets, einem Handy und ev. einer Wanderkarte.
Statistik
- Inhalte
- Bilder einblenden Bilder ausblenden