Long Line Gaislachkogl

Ötztal Tourismus Verifizierter Partner Explorers Choice
-
/ Bike Republic Sölden Eebme LineFoto: Ötztal Tourismus
-
/ Bike Republic Sölden Eebme LineFoto: Ötztal Tourismus
-
/ Bike Republic Sölden Eebme LineFoto: Ötztal Tourismus
-
/ Bike Republic Sölden Teäre LineFoto: Ötztal Tourismus
-
/ Bike Republic Sölden Teäre LineFoto: Ötztal Tourismus
-
/ Bike Republic Sölden Teäre LineFoto: Ötztal Tourismus
-
/ Bike Republic Sölden Teäre LineFoto: Ötztal Tourismus
-
/ Bike Republic Sölden Teäre LineFoto: Ötztal Tourismus
-
/ Bike Republic Sölden Teäre LineFoto: Ötztal Tourismus
Diese Long Line bringt dich über den ersten Teil der blauen EEBME LINE (6005), über die rote TEÄRE LINE (6003) und zuletzt über die grüne BROATE LINE (6027) ins Tal.
Die Long Line Gaislachkogl baut über 800 Hm auf rund 8 km Länge ab. Sie startet beim Steinbogen der BIKE REPUBLIC SÖLDEN, unweit von der Gaislachkoglbahn Mittelstation. Von dort aus bringen dich die ersten 4 Anliegerkurven der blauen EEBME LINE (6005) zum Steinmännchen der roten TEÄRE LINE (6003). Die TEÄRE LINE hat einiges zu bieten und trumpft mit über 130 lässig zu surfenden Anliegern; einem Wallride und der legendären Holzschnecke auf. Bei der Unterführung der Gletscherstraße trifft die Line auf die BROATE LINE (6027). Diese grüne Strecke wartet mit diversen Obstacles wie Tables, Rollers und einem mega Wallride auf dich. Die Long Line endet im Pumptrack Rolling in der Nähe der Gaislachkoglbahn Talstation.
Autorentipp
Parallel zur BROATEN LINE verläuft der rote Schteckle Trail (6026). Dieser stellt eine anspruchsvolle Alternative zur grünen Line dar.
Sicherheitshinweise
Wie der Name schon sagt, bestechen die Long Lines durch die lange Abfahrt, die durch die Aneinanderreihung der Lines entsteht. Daher raten wir nur Bikern in guter körperlicher Verfassung und Kondition die Long Lines in Angriff zu nehmen.
Ausrüstung
Rüsten Rules! Wir empfehlen auf allen Lines, Trails, Enduro Strecken und Mountainbike Routen Der BIKE REPUBLIC SÖLDEN Bike-Schutzausrüstung (Ellbogenschützer, Knieschützer, Helm, Rückenprotektor, ... ) zu tragen. Bewege dich innerhalb der Republik nur mit einem Bike, welches den heutigen Qualitätsstandards entspricht.
Start
Ziel
Statistik
Hm
Hm