Accommodations for:
Winter walking & snowshoe
hiking in Obergurgl-Hochgurgl
White, whiter, whitest is everything you will see…
Really big eyes for all winter hikers in the rear Ötztal: the pace is excellent to admire the unspoilt beauty of the Alpine mountains and landscapes. 12 km of cleared, signposted winter walking trails lead through snow-covered stone pine forests, white meadows and along the frozen Gurgler Ache brook. Take an even deeper insight into marvelous backcountry areas on guided snowshoeing adventures.
Rennradtour - Oetz - Kühtai - Finstertaler Stausee

Ötztal Tourismus
-
/ OetzPhoto: Ötztal Tourismus
-
/ Finstertaler StauseePhoto: Ötztal Tourismus
-
/ KühtaiPhoto: Ötztal Tourismus
-
/ Oetz - SautensPhoto: Ötztal Tourismus
-
/ KühtaiPhoto: Ötztal Tourismus
Die hochalpine Lage und die absolute Ruhe (Autos sind hier eine Ausnahme) sind ein schönes Ende der Strapazen. Ebenso läd der Stausee zu einer ausgiebigen Pause ein.
The round starts in Oetz, over Ochsengarten is it going on steadily uphill to the highest point of the tour Kühtai at just over 2000 m. Back in Ochsengarten you drive to the right direction Haimingerberg. Some 200 meters to be overcome in the not-too-steep route again. After the rapid descent into the Inn valley it works directly on the main road back to Oetz. At the end of the round good 46 km and 1562 vertical meters are behind you.
Author’s recommendation
Die Nord-Auffahrt von Haiming aus über das Haiminger Sattele (1.690 Meter) nach Ochsengarten ist eine spezielle Variante für Bergspezialisten.
Rest Stop
Dortmunder HütteSafety information
Es gilt die StVO. Allgemeine gültige und übliche Verhaltensregeln.
Es ist zu beachten, dass im Rennradsport ein erhöhtes Unfall- und Verletzungsrisiko bestehen kann. Trotz umsichtiger Tourenplanung bleibt immer ein Basisrisiko bestehen. Eine Tourenvorbereitung durch Ausdauersport, entsprechendes Training und Fortbildung sowie persönliche Umsichtigkeit mindert die Unfallgefahr und die Risiken.
Equipment
Die persönliche Ausrüstung muss sicher und gebrauchsfähig sein und dem jeweiligen technischen Standard entsprechen. Jedem Rennradler wird empfohlen, sich in Fachliteratur oder vor Ort über die geplanten Touren zu informieren. Vollständige Rennrad-Ausrüstung auch für Geübte unbedingt empfohlen!
Tipp: Für die zum Teil spärlich beleuchteten Tunnel ist eine Beleuchtung ratsam.
Tips, hints and links
More details about biking & cycling in Ötztal: https://www.oetztal.com/bikenStart
Destination
Turn-by-turn directions
The round starts in Oetz, over Ochsengarten is it going on steadily uphill to the highest point of the tour Kühtai at just over 2000 m. Back in Ochsengarten you drive to the right direction Haimingerberg. Some 200 meters to be overcome in the not-too-steep route again. After the rapid descent into the Inn valley it works directly on the main road back to Oetz. At the end of the round good 46 km and 1562 vertical meters are behind you.
Public transport
Anreise mit der Bahn
Reisen Sie mit der Bahn komfortabel und sicher zur Bahnhof-Station Ötztal. Direkt am Bahnhofsvorplatz startet ein Linienbus in Richtung Obergurgl. Die Busfahrt bis nach Oetz dauert ca. 15 Minuten.
Alle wichtigen Informationen zu Busfahrplänen, Verbindungen und Taxiunternehmen finden Sie hier.
Getting there
WO LIEGT OETZ?
Sölden liegt im Westen Österreichs im Bundesland TIROL, in einem südlichen Seitental des Inntales – dem ÖTZTAL.
Anreise von Westen:
von Vorarlberg nach Tirol über den Arlbergpass oder durch den Arlbergtunnel (S 16) - Landeck - Autobahn A 12 Richtung Innsbruck - Abfahrt Ötztal nach Roppener Tunnel - B 186 (5km) nach Oetz.
von Norden:
- Bad Tölz - Achenpaß - B 181 - Jenbach - A 12 Innsbruck Richtung Bregenz - Abfahrt Ötztal - B 186 (35km) nach Sölden
- Pfronten - Reutte - Fernpaß - Imst - A 12 Richtung Innsbruck - Abfahrt Ötztal nach Roppener Tunnel oder B 171 Tiroler Straße bis Ötztal (Vignettenfrei) - B 186 (5km) nach Oetz.
- Garmisch Partenkirchen - Ehrwald - Lermoss - Fernpaß - Imst - A 12 Richtung Innsbruck - Abfahrt Ötztal nach Roppener Tunnel oder B 171 Tiroler Straße bis Ötztal (Vignettenfrei) - B 186 (5km) nach Oetz.
- Garmisch Partenkirchen - Mittenwald - Scharnitz - Seefeld in Tirol - Telfs - A 12 Richtung Bregenz - Abfahrt Ötztal oder B 171 Tiroler Straße bis Ötztal (Vignettenfrei) - B 186 (5km) nach Oetz.
von Osten:
von München oder Salzburg auf der A 93 bis nach Kufstein, anschließend auf der A 12 Richtung Bregenz, über Innsbruck bis Abfahrt Ötztal, dann weiter auf B 186 (5km) nach Oetz.
von Süden:
von Bozen kommend Richtung Brenner (Mautstraße) - Brenner Autobahn über Mautstelle Schönberg Richtung Innsbruck - von Innsbruck auf A 12 Richtung Bregenz bis Anfahrt Ötztal - weiter auf B 186 (5km) nach Oetz.
Parking
Zentrumsparkplatz Oetz oder bei der Talstation der Acherkogelbahn.
Statistics
m
m