Auf 3.000 m² präsentiert das Museum über 230 historische Motorräder von mehr als 100 verschiedenen Herstellern, sowie einige automobile Raritäten. Immer wieder bereichern auch themenverwandte Sonderausstellungen das Angebot. Damit beheimatet Hochgurgl eine der umfangreichsten und kostbarsten Sammlungen in ganz Österreich. Neben den Exponaten entpuppt sich auch die geschwungene Architektur des Top Mountain Crosspoint als Hingucker. Das von viel Holz geprägte Ambiente kommt passenderweise im Vintage-Style daher. Eine nachempfundene Steilkurve beschert Rennbahnfeeling und fast meint man, die darauf platzierten Maschinen knattern zu hören.
Aufgebaut haben das Motorradmuseum die Zwillingsbrüder Alban und Attila Scheiber. Man kennt sie als Hoteliers, Skischulbetreiber, Seilbahnunternehmer und Eigentümer der Timmelsjoch Hochalpenstraße. Am allermeisten brennen sie aber für das Thema Motorrad. Dieser Leidenschaft geben sie seit Frühjahr 2016 im Motorcycle Museum gebührend Raum – und freuen sich über viele interessierte Besucher.
Tipp: Mit der Ötztal Inside Summer Card ist der Eintritt in den Sommermonaten gratis.